Eine kleine Gruppe von Aktivisten bringt an der CSU-Parteizentrale unerlaubt Plakate an - aus Protest gegen das jüngste ...
Bayern Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder ist seit zehn Jahren bei Instagram aktiv. Im BILD-Podcast „MayWay“ sagt er ...
In Bayern verlassen mehrere Mitglieder die Wagenknecht-Partei. Das Austrittsschreiben liegt der Berliner Zeitung vor.
Pendlerpauschale, Länderfinanzausgleich, Mütterrente, Asyl: Die CSU will im Bundestagswahlkampf mit teils zusätzlichen Forderungen zur CDU auf Stimmenfang in Bayern gehen. Das geht aus dem ...
München – Jahrzehntelang wurde der Bundestag immer größer. 2025 ist damit erstmal Schluss – denn er wird zum ersten Mal seit Langem kleiner. Statt aktuell 736 Sitze hat er mit der Bundestagswahl am 23 ...
Für Stabilität, Sicherheit und eine starke Zukunft: Am 23. Februar beide Stimmen für die CSU! Beantragen Sie jetzt Ihre Briefwahlunterlagen ganz einfach über das Bayernportal – ohne lange ...
Faktischer Einreise-Stopp für irreguläre Zuwanderung, Asyl-Klagerecht weg, nur „Bett, Brot, Seife“ für Ausreisepflichtige – die CSU tritt in ihrer Bayern-Agenda härter auf als im Wahlprogramm mit der ...
Hitzige Debatte im Landtag: Grüne und SPD machen der Union schwere Vorwürfe. Das Migrationsvotum im Bund sei eine "Zäsur" und ...
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Konstantin von Notz, kritisiert gegenüber IPPEN.MEDIA die ...
Nach Abstimmung zur Migrationspolitik im Bundestag kritisiert Bayerns SPD-Chef Grießhammer die CSU. CSU fordert umgehend Entschuldigung und droht mit Ende der Zusammenarbeit.
Das macht aber nichts, denn wenn heutzutage wieder mal wer das „Fleisch vom Fleische“ verwurstet, dann geht es praktisch immer bloß um Politik - also in Bayern um die CSU. Die spielt dann ...
Gemeinsam formen sie die "Union". Die CSU, 1945 in Bayern gegründet, regierte das Bundesland fast durchgehend, meist mit absoluter Mehrheit. Prägend für ihre Geschichte war der Politiker Franz ...